
Finden Sie mit unserem Händlerverzeichnis schnell und bequem Vertriebspartner für Einzelkunden in Ihrer Nähe.
Sie möchten Vertriebspartner für unsere Miniküchen aus Metall werden? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Projekte im Großkundenbereich.
Stengel Steel Concept steht für klare Formen, kluge Umsetzung, Schlichtheit, hochwertige Materialien, volle Funktionalität auf engstem Raum und technische Ausstattung auf höchstem Niveau.
Mitarbeiter in der Stengel Gruppe
Küchen pro Jahr
Produktions- und Lagerfläche
mit Sitz in Ellwangen / Baden-Württemberg wurde am 01.01.2011 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Stengel GmbH, dem Hersteller der Stengel Miniküchen.
Bei Miniküchen-Experte Stengel haben Menschen mit wenig Platz im Nest die Qual der Wahl.
Zur Auswahl stehen Miniküchen mit den Maßen 90, 100, 110, 120, 150, 160, 170 und 180 Zentimeter. Während beim einen eine Miniküche mit 120 Zentimeter in die Nische passt, bietet dem anderen der Flur Platz für eine Teeküche mit 180 Zentimeter und entsprechend größerer Arbeitsfläche.
ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung in der industriellen Blechbearbeitung. Mit über 850 Mitarbeitern, ca. 108.000 m² Produktions- und Lagerfläche, eigener Pulverbeschichtung und einem hochmodernen Maschinenpark ist die Stengel GmbH in der Lage, die Anforderungen des heutigen Marktes bestens zu erfüllen. Neben den Miniküchen fertigt die Stengel GmbH mehr als 50.000 Produkte, unter anderem Nasszellen für Kreuzfahrtschiffe, Systembäder für Hotels, Studentenwohnheime und Ferienparks, Serverschränke für Datenzentren und viele weitere Produkte für namhafte Hersteller in ganz Europa.
Auf die Größe kommt es an? Von wegen! Auch in einer Miniküche lassen sich kleine Snacks genauso wie ein leckeres mehrgängiges Menü zaubern.
Sie kommen überall zum Einsatz, wo wenig Platz vorhanden ist aber eine vollwertige Küche samt Arbeitsfläche benötigt wird.
Gerade in Zeiten, in denen Wohnraum immer teurer wird und Singles immer zahlreicher, liegen die Raumwunder voll im Trend.
Schließlich nimmt eine Singleküche als Miniküche nicht die halbe Wohnfläche ein.
Wer mit dem Kauf einer Mini-Küche liebäugelt, stößt immer wieder auf Begriffe wie Single-Küche, Pantry-Küche und sogar Kompakt-Küche. Sie alle stehen für ein- und dasselbe: Einbauküchen im Miniformat.
Sie sind funktional und benötigen wenig Platz. Es gibt Miniküchen mit Ceranfeld oder Induktion, mit Backofen, Spülmaschine oder Mikrowelle. Sie lassen sich je nach vorhandenem Platz individuell konfigurieren.
Als Stromquelle reicht ihnen eine Haushaltssteckdose, die sich mit einem gewöhnlichen Schuko-Stecker anzapfen lässt.
Weiterer Vorteil: Bei einem Umzug ist kein langer Auf- und Abbau nötig. Wohnungswechsler trennen die Küchenzeile einfach von Strom- und Wasseranschluss und transportieren sie ins neue Heim.
Der Name „Mobile Küche“ ist Programm. Sie ist meist als Schrank oder Koffer auf Rollen aufgebaut und besteht aus einem oder mehreren Roll-Elementen. Dadurch lässt sie sich bequem an jede beliebige Stelle mit Wasser- und Stromanschluss rollen. Im aktuellen Küchenportfolio von Stengel ist diese Form nicht enthalten.
Die Pantryküche dagegen ist bodenständig. Ihre Maße variieren zwischen 90 und 180 cm. Zur Grundausstattung zählen Unterschrank, Spülbecken, zwei Kochplatten und ein kleiner Kühlschrank. Wobei „Pantry“ aus dem Englischen stammt und so viel wie „Speisekammer“ bedeutet. In der deutschen Sprache bürgerte sich die Bezeichnung „Pantry“ ursprünglich in der Schifffahrt ein. Skipper nennen so die kleinen Nischen-Küchen auf Booten und Yachten.
Toast Hawaii, Poké-Bowl oder vegetarisches Tikka-Masala? Kein Problem!
Mit den kompakten Kochinseln lassen sich selbst in der Grundausstattung exotische Genüsse genauso zubereiten wie Hausmannskost, simple Klassiker, belegte Stullen oder vegetarische Gaumenfreuden.
All das bei Standard-Maßen von gerade einmal 90 bis 180 Zentimeter! Backöfen und/oder Mikrowellen erweitern den umsetzbaren Rezepte-Horizont ungemein.
Minimaler Platzbedarf ist nur ein Vorteil der Mini-Küchenzeilen. Für sie spricht außerdem ihr:
Stauraum kommt bei den beliebten Kleinküchen trotzdem nicht zu kurz. Wer zusätzlichen Platz für Geschirr und Co. benötigt, greift zu einem passenden Hänge- oder Hochschrank. Auch ein Kühlgerät sollte nicht fehlen. Schließlich zeichnet eine Miniküche mit Kühlschrank aus, dass sie gegenüber Modellen ohne Kühlgerät einen komfortablen Mehrwert bietet.
Mit Miniküchen ohne Kühlschrank hätten Herdkünstler keine Möglichkeit, verderbliche Speisen aufzubewahren. Und was ist schon ein Fischgericht mit einem zimmerwarmen Weißwein als Begleiter. Lieber zu Hochschränken und Regalen greifen, um die Stellfläche zu vergrößern, als den Kühlschrank platzsparend zu streichen.
Stengel Steel Concept GmbH
Tel. +49 (0) 7961 9121400
Wilhelm-Maybach-Straße 1-3
D-73479 Ellwangen/Jagst
Deutschland
© STENGEL STEEL CONCEPT All Rights Reserved. | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Stengel Steel Concept GmbH
Tel. 07961 9121400
Wilhelm-Maybach-Straße 1-3
D-73479 Ellwangen/Jagst
Deutschland